Mustardlovers Logo

Wissenswertes

Zubereitungszeit: 45 Minuten
Wartezeit: 270 Minuten
Gesamtzeit: 315 Minuten
Schwierigkeit: Leicht
Preis: €€€€€
Bild von Boris

Tipp von Boris:

Wie wäre es mit selbst gemachtem Gänseschmalz für eine Brotzeit? Dazu das aufgefangene Gänsefett mit Apfel- und Zwiebelwürfeln im Topf erhitzen. Mit Majoran, Salz und Pfeffer würzen. Etwas Schweineschmalz zum Binden dazugeben und anschließend in einem geeigneten Behältnis erkalten lassen. Mega lecker!

Weihnachtsgans

"Gans" schön leckere Weihnachtsgans! Gefüllt mit Maronen, Laugenbrötchen, Äpfeln und Beifuß, gekrönt von körniger Herrlichkeit, unserem Maille Senf nach alter Art. Und wie ihr die Haut der Gans besonders knusprig zubereitet, das verraten wir euch im Rezept!

Wissenswertes

Zubereitungszeit: 45 Minuten
Wartezeit: 270 Minuten
Gesamtzeit: 315 Minuten
Schwierigkeit: Leicht
Preis: €€€€€
Bild von Boris

Tipp von Boris:

Wie wäre es mit selbst gemachtem Gänseschmalz für eine Brotzeit? Dazu das aufgefangene Gänsefett mit Apfel- und Zwiebelwürfeln im Topf erhitzen. Mit Majoran, Salz und Pfeffer würzen. Etwas Schweineschmalz zum Binden dazugeben und anschließend in einem geeigneten Behältnis erkalten lassen. Mega lecker!

Zutaten

4 Portion Portionen

Keine Portionen = Keine Zutaten

Für die Gans:
1
Gans (küchenfertig, ca. 5 kg)
Gänse (küchenfertig, ca. 5 kg)
200 Milliliter Milliliter
Wasser
Wasser
0
Salz
Salz
1 Esslöffel Esslöffel
Maille Senf au Miel
Maille Senf au Miel
75 Milliliter Milliliter
Sonnenblumenöl
Sonnenblumenöl
Für die Füllung:
1
Möhre
Möhren
2 Stange Stangen
Staudensellerie
Staudensellerie
4
Schalotte
Schalotten
2
Apfel (z.B. Braeburn)
Äpfel (z.B. Braeburn)
200 Gramm Gramm
Maronen, gegart
Maronen, gegart
4 Stiel Stiele
Majoran
Majoran
200 Gramm Gramm
Laugenbrötchen
Laugenbrötchen
3 Esslöffel Esslöffel
Maille Senf à l’Ancienne
Maille Senf à l’Ancienne
0 Bund Bund
Beifuß
Beifuß
0
Salz
Salz
0
Pfeffer
Pfeffer

Zubereitung

1.
Schritt

Gans vorbereiten und gründlich von innen und außen waschen und trocken tupfen. Loses Fett an der Gans entfernen.

2.
Schritt

Für die Füllung Möhre und Sellerie waschen, mit Schalotten schälen und würfeln. Äpfel ebenfalls waschen, abtrocknen, entkernen und würfeln. Maronen halbieren. Majoran waschen, trocken schütteln und Blätter abzupfen. Laugenbrötchen grob würfeln. Vorbereitete Zutaten mit Maille Senf à l’ Ancienne in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Füllung mit dem Bund Beifuß in die Gans geben und die Öffnung mit Holzspießen und Küchengarn verschließen.

3.
Schritt

Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 165 °C). Wasser kräftig mit Salz würzen. Gans mit der Brustseite nach Oben auf ein Rost legen und im unteren Drittel in den Ofen schieben. Ebenfalls eine große flache Auflaufform oder ein Backblech unter das Rost schieben, um das Fett aufzufangen. Ca. 4 Stunden backen. Jede halbe Stunde die Gans mit dem gesalzenen Wasser einpinseln.

4.
Schritt

Nach Ablauf der 4 Stunden Garzeit Temperatur im Backofen erhöhen (Ober-/Unterhitze: 250 °C). Maille Senf au Miel mit Öl verrühren und die Gans damit einpinseln. 30–40 Minuten goldbraun backen und immer wieder mit der Senfmischung einpinseln.

5.
Schritt

Zum Schluss vor dem Servieren Gänsefüllung entnehmen und mitsamt der Gans anrichten und servieren.

Die neuesten Rezepte